Kurz vor dem Abschlusskonzert des diesejährigen Festivals Tage Alter Musik Knechtsteden hatten wir einige Minuten in der Klosterbibliothek für Fragen zum neuen Weg der Rheinischen Kantorei und dem Ensemble Kleines Konzert. Eine Ergänzung zu dieser Konzertkritik. (Die Fragen stellt Sabine Weber) Nachtrag zu den Alten Tagen in Knechtsteden. Edzard Burchards erklärt neue Wege weiterlesen
Schlagwort-Archive: Rheinische Kantorei
Mit Frank Martins Oratorium „Golgatha“ geht das Festival Alte Musik Knechtsteden fulminant zu Ende und weist Wege in die Zukunft!
Edzard Burchards ist seit letztem Jahr künstlerischer Leiter der Rheinischen Kantorei, und er will nach fast 30 Jahren Hermann Max Neuräume erobern. Selbstverständlich aus der der Tradition seines Gründers heraus, zugleich Gründungsleiter des Festivals Alte Musik Knechtsteden. (Siehe Interview klassikfavori) Aus diesem Schatten muss Burchards heraustreten, wenn er sich profilieren will. Geistliche Musik des 20. Jahrhunderts rückt er in den Fokus. Mit Frank Martins selten zu hörendem Oratorium „Golgatha“ entfesselt er in der Knechtstedener Basilika einen überwältigenden Passionsklang. (Von Sabine Weber)
Mit Frank Martins Oratorium „Golgatha“ geht das Festival Alte Musik Knechtsteden fulminant zu Ende und weist Wege in die Zukunft! weiterlesen
Ein Best-of der Bach-Family. Die Tage Alter Musik Knechtsteden 2023 sind eröffnet! Zum letzten Mal mit Hermann Max
Zum letzten Mal steht Hermann Max in dieser Festivalausgabe in der Klosterbasilika Knechtsteden und dirigiert. Er hat das der historischen Aufführungspraxis gewidmete Festival 1992 gegründet. Und schon viel früher die Rheinische Kantorei sowie das Originalklangensemble Das kleine Konzert, nach einem Leipziger Ensemble zu Bachzeiten benannt. Für den akribischen Pionier der Alten Musik war Musik von Bach und der Bach-Familie immer ein zentrales Thema. Mit komponierenden „Bächen“ in NRW hat Max für Furore gesorgt und Musik von einem Mindener und einem Wuppertaler Bach auf CD gebannt. Im Eröffnungskonzert hat er ein Best-off aus dem Bach-Clan zusammengestellt, das mit einem Satz aus Johann Sebastians h-moll Messe die Basilika beben ließ. (Von Sabine Weber) Ein Best-of der Bach-Family. Die Tage Alter Musik Knechtsteden 2023 sind eröffnet! Zum letzten Mal mit Hermann Max weiterlesen