Liebe treue klassikfavori-Leser,
Ein Blick zu Boden, bevor er gen Himmel steigt zum hell-erleuchteten Sternenzelt.
(Bilder davon haben wir ja in Hülle und Fülle!)
Ich wünsche Ihnen ein Frohes Fest!
Vor allem für das Neue Jahr: „Mit beiden Beinen im Leben (zu) stehen!”
Einen guten Start mit Bodenhaftung!
Ihre
Sabine Weber

Ist doch klar, woran ich sofort denken muss, als ich dieses Leuchtmittel im Himmel eines Opernfoyers entdecke?
Im zweiten Moment kommen mir die Weihnachtsbasteleien meiner Mutter in den 1970ern in den Sinn. Der Strohstern ist „out“. Stattdessen hält sie eine Styroporkugel in der Hand, Silberblättchen, dazu durchsichtigen Plastikröhrchen und Perlchen werden auf Nägelchen aufgesteckt. Fertig ist die herrlich hypermodern glitzernde Weihnachtskugel! Das Modell gibt es längst nicht mehr. Oder doch? Kein Exemplar hat sich bei uns jedenfalls erhalten. Wandelbar sind die Zeiten. Und das ist auch gut. Ab morgen wird es wieder heller! Und das Kunstlicht weniger wichtig. Nicht die Kunst, die Oper, das Konzert und die Künstler, alles, was Klassikfavori weiterhin fokussiert. Unser Archiv hat sich seit wir 2014 an den Start gingen schon ziemlich gefüllt. Schauen Sie nach!
Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern ein harmonisches Fest und einen gesunden Start ins Neue Jahr!
Und bleiben Sie uns gewogen!
Ihre
Sabine Weber
(Das Bild habe ich im Bonner Theater aufgenommen)
social listening and reading