Die Musiktheaterregisseurin Elisabeth Stöppler. „Es muss schon um etwas gehen!“

„Es muss schon immer um was gehen“, sagt Musiktheater-Regisseurin Elisabeth Stöppler. Die engagierte Teamarbeiterin, erlebte ihre „Regiegeburt“, wie sie das nennt, 2008 im Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen, wo derzeit ihre Inszenierung von Kaja Saariahos „Innocence“ in Deutscher Erstaufführung (siehe vorherigen klassikfavori-Beitrag) zu erleben war und noch bis ins nächste Jahr hinein Aufführungen zu besuchen sind.  Warum das wichtig ist, erfahren Sie in diesem podcast favori von Musiktheaterregisseurin-Stöppler persönlich. Bewährte Mitstreiter hatte sie wieder an ihrer Seite. Kostümbildner Frank Lichtenberg und Patrick Fuchs, ihr Lichtdesigner. Dirigent Valtteri Rauhalamen ist auch ein alter Bekannter. Bemerkenswert findet Elisabeth Stöppler, dass in dieser Produktion Jugendliche aktiv sind. Und die wussten auch, dass sie traumatisierte und erschossene Schüler und Schülerinnen darzustellen hätten. Im folgenden Podcast favori „Die Oper der Woche“ erzählt Musiktheaterregisseurin Stöppler über ihre Erfahrungen generell und explizit bezogen auf „Innocence“. Denn Saariahos Musik inspiriert und hat gesellschaftliche Relevanz, so Stöppler.

Elisabeth Stöppler. Foto: Sandra Then

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert