Mit der Gambe durch die Eifel – Die Ahekapelle im Engelgau-Nettersheim

Mit der Gambe durch die Eifel – 11 Konzerte in Kirchen und Kapellen ist ein außergewöhnliches Projekt, das in Konzerten mit Rahmenprogramm einmalige Eifeler Denkmäler belichtet und auch deren Geschichte(n) ausgräbt. Ohne die wertvolle Förderung vom Kultursommer Rheinland-Pfalz oder der EifelStiftung wäre das Projekt nicht zustande gekommen. Am 14. Juni findet das zweite Konzert in der Alten Kirche in Wiesbaum statt (siehe die erste Folge des Eifelklassik-podcast „Mit der Gambe durch die Eifel“) und am 15. Juni das dritte in der Ahekapelle, über das ich als Projektinitiatorin mit Burkhard Brücker spreche, der sich für die Wiederinstandsetzung dieses möglicherweise ältesten sakralen Baus der Eifel nachhaltig eingesetzt hat. Im Konzert können Sie Burkhard Brücker übrigens persönlich kennenlernen und danach auch sprechen. Der Förderverein Ahekapelle lädt nach dem Konzert zu Kaffe, Kuchen und mehr ein. Mehr Infos unter www.favori.de

Orlando Gibbons_#400. Laurence Dreyfus gibt Antworten

Laurence Dreyfus. Foto: Stefan Schweiger

Laurence Dreyfus ist US Amerikaner, Musikwissenschaftler, Musiker, Gambist, schreibt Bücher, Fachartikel und ist Gründungsleiter von Phantasm, dem vielleicht besten in Deutschland stationierten Gambenkonsort. Vor 21 Jahren hat Phantasm eine komplette Orlando Gibbons CD aufgenommen. Selbst zu seinem 400. Todestag am 4. Juni 2025, diesen Mittwoch (!), sind Neu-Einspielungen von Werken Gibbons Mangelware. Das beste in Britannien stationierte Consort Fretwork hat pünktlich eine CD mit Gibbons-Anthems und den sechs 6stimmigen Fantasien herausgebracht. Noch habe ich nicht hineingehört. Die hat auch Phanstasm vor 21 Jahren eingespielt. Weil diese CD für mich eine Referenzaufnahme ist, habe ich mich mit Laurence Dreyfus kurzgeschlossen, und habe ihn zu Gibbons befragt, zu seiner Aufnahme damals, zu Richard Wagner, man höre und staune, und zu seinem Namen. Die Antworten bekommen Sie im folgenden Klassikfavori podcast „Kopfnoten aus der Klassikszene“ (Die Fragen stellt Sabine Weber) Orlando Gibbons_#400. Laurence Dreyfus gibt Antworten weiterlesen